AGB
Nutzungsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
-im folgenden Laweiju Handelsunternehmen genannt-
1. Allgemeines / Geltung
2. Regelungen und Informationen zum Vertragsschluss Rechte Rechte
3. Preise und Zahlungsbedingungen
4. Verpackungen und Versandkosten
5. Gefahrenübergang
6. Lieferung und Lieferzeiten
7. Erfüllungsort und Abnahme, Inhalt der Kunde Unternehmer ist
8. Ausschluss bzw. vorzeitige Erlöschen des Widerrufsrechts
9. Gewährleistung, Garantie
10. Besitzvorbehalt
11. Verfahren zum Umgang mit Umgang, Streitschlichtungsverfahren
12. Inhalt zur Verpackungsverordnung
13. Zusätzliche beste Stimmung
-
Allgemeines / Geltung
(1) Alle Lieferungen, Leistungen und Leistungen von Laweiju Handelsunternehmens Sicherheit und Sicherheit dieser Allgemeinen Lieferbedingungen gelten-gehören der Kunde Unternehmer im Sinne des Absatzes 3 Satz 2 ist-auch für alle ständigen Lieferungen, Rechte oder Dienste an den Kunden, selbst wenn sie nicht nochmal gesondert werden.
(2) Geschäftsbedingungen des Kunden oder Dritter FINDEN keine anwendung, Auch WENN keine anwendung, Auch , ideal Laweiju Handelsunter ihrer Geltung im Einzelfall nicht gesondert widerspricht. Selbst , ideal Laweiju Handelsunter auf ein Schrenimmt und ing ungenschreimmt ungenschreimmt und s ing s Einverständnis mit der Geltung Jener Geschäftsbedingungen .
(3) Verbraucher im Sinne of this AGB ist JEDE Natürliche Person, sterben ein Gein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, sterben Überwiegend Weder ihrer gewerblichen noch selbststständigen tätigkeit ZUGE-im-mister-oder of this of this-e-gb Abschluss Eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständig gehört, was sich darum handelt. -
Regelungen und Informationen zum Vertragsschluss Rechte Rechte
a) Allgemeines
Die Abgabe von Alkohol und unter 18 Jahren ist verboten verboten.
Alle Ansprüche auf den Internetseiten von Laweiju Handelsunternehmen stellen eine mögliche unverbindliche Aufforderung zur Abgabe von Angeboten durch den Kunden dar.
b) Technische Schritte, die zum Vertragsabschluss führen und Zustandekommen des Kaufvertrages bei Verträgen über den Online-Shop
Für Eine Bestellung Eines oder Mehrerer Artikel über den Online-Shop, Mussen sterben Artikel zunächst Durch EINEN Mausklick auf den "Warenkorb" -Link oder Taste zur Bestellung vorgemerkt Werden. Im "Warenkorb" (den Sie jebotinweren) Sie Dann Durch den Bestellvorgang geführt, Wiedergutmachung für jeden Schritt, der und die Rechte, die abgefragt werden.
Der Bestellvorgang ist geschlossen, wenn der Kunde auf "Jetzt kaufen" klickt.
Darin liegt das Angebot des Kunden zum Abschluss des Vertrages, das Laweiju Handelsunternehmen einiger von zwei Werktagen gehört kann.
Die Annahme des Angebots durch Laweiju Handelsunternehmen wurde durch gesonderte Auftragsbestätigung, Lieferung der Ware oder bei der Bezahlung am Terminal im Markt durch Bezahlung an der Kasse.
Die Bestellbestätigung selbst noch noch keine andere des Angebots dar, es sei denn, diese mögliche eine Zahlungsaufforderung.
Mit der Annahme durch Laweiju Handelsunternehmen ist der Kaufvertrag geschlossen.
Sofern unmittelbar nach Abschluss des Bestellvorgangs der Bezahlvorgang wird, so kommt der Vertrag mit Abschluss des Bezahlvorgangs zustande.
c) Vertragsschluss bei Vertretung per Telefon, Post, Fax oder Brief
Sofern im Onlineshop angeboten angeboten, gehört der Vertragsschluss bei der Durchsetzung durch den Kunden per Telefon, Post, Fax oder Brief wie folgt:
Der Kunde bezieht sich auf das Lesen oder das Schreiben der verbindlichen Absicht, genau auf den Artikel des Angebots im Online-Shop. Darin liegt das Angebot des Kunden zum Abschluss der Vertretung, welbanneh von Lamenfannen kaufen kaufen.
Die Annahme des Angebots durch Laweiju Handelsunternehmen Verwaltung durch Übersendung der Auslieferungsbestätigung oder Lieferung der Ware. Damit ist der Kaufvertrag geschlossen.
d) Speicherung und Zugang zum Vertragsstext
Laweiju Handelsunternehmen speichert den Vertragstext und die dem Kunden die Bestelldaten und die Vertragsbedingungen per E-Mail zu. Damit verschafft ist-mit Ausnahme der frei zugänglichen AGB-nur registrierten Kunden über das Kundenkonto möglich.
e) Erkennen und Berichtigung von Eingabefehlern
Zur Erkennung und Verhinderung von Eingabefehlern während des Bestellvorgangs bekommt der Kunde vor der Bestellung wirksamen Eine Übersichtsseite zur Kontrolle angezeigt, mit Derens Hilfe er alle Einzelheiten derckells Internet "Best" berichtigen Kann.
f) Zur Verfügung stehende Sprachen
Die Vertragssprache ist Deutsch.
-
Preise und Zahlungsbedingungen
Es gilt stirbt angezeigte Preise zum zeitpunkt der Bestellung. Verpackungs- und Versandkosten Werden, soweit solche erhoben Wird, zuzüglich berechnet und DM Kunden Rechtzeitig angezeigt. Für Denus Fall der Bestellung aus dem Ausland nichloss aus dem Ausland Ausland Ausland Handelsunter nicht Bekannt Kosten oder Steuern erheben , wie zB (Einfuhr-) Zölle oder Verpfändungen für die Rechte. Hierbei handelt es sich nicht um Kosten, die über Laweijuel in Reternehn gests abge sunüber Laweijuel in Reternehn abge.
Laweiju Handelsunternehmen kaufen alle auf der Internetseite gerechte Zahlungenarten. Laweiju Handelsunternehmen kaufen dem Kunden für die bestellte Ware eine Rechnung aus, die ihm in Textform spätestens mit Warenlieferung übersandt wird.
Der Gesamtkaufpreis der besten Ware ist je nach gewählter Zahlungsart zahlbar.
Gegenüber Unternehmern ist Laweiju Handelsunternehmen Rechte, Lieferungen oder Leistungen nur gegen Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung. -
Verpackungen und Versandkosten
Verpackungen und Versandkosten werden, Steuern werden gelassen, dem Kundenkontakt vor Auszahlungen des Bestellvorganges bekannt gegeben. -
Gefahrenübergang
Regelung eigene Interessen
Die Gefahr des Vertrauens Untergangs und der Wahrnehmung Verschlechterung der Vertrauenssache geht auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache auf den Kunden über, der Verwaltung der der Versandart.
Regelungen mögliche Unternehmern
Die (1) Gefahr geht spätestens mit der Übergabe des Liefergegenstand (Wobei der Beginn des Verladevorgangs maßgeblich ist) ein des Spediteur, Frachtführer oder sonst zur Ausführung der Versendung Bestim Dritte ehternehner weier der Versendung a. Noch andere Leistungen (zB Versand oder Installation) übernommen Hut. Verzögert du den Versand oder Übergabe infolge einen Umstand sterben, Deren Ursache beim Kunden Liegt, geht Gefahr von dem Tag eines el Kunden über über und eine Sonne Des der Kunden angezeigt Hut sterben.
(2) Die Versandart und die Abwicklung der pflichtgemäßen Wahrnehmung von Laweiju Handelsunternehmen.
(3) Der Kunde hat die Lagerkosten nach Gefahrübergang. Bei Lagerung durch Laweiju Handelsunternehmen kauft die Lagerkosten 0,25% des Rechnungsbetrages der zu lagernden Liefergegenstände pro abgelaufene Woche. Die Geltend gersten halger halger oder oder oder s betender oder s abgelaufene Woche.
(4) Die Sendung wird von Laweiju Handelsunternehmen nur auf Wunschlichen Wunsch des Kunden und auf seine Kosten gegen Rechte, Bruch-, Transport-, Feuer- und Wasserschaden oder sonstige versicherbare Eigentumsrechte. -
Lieferung und Lieferzeiten
Regelungen andere Interessen
Die Lieferung der Ware und der Kundenbetreuung durch Drittanbieter.
Die Lieferzeiten sind die der Produktbeschreibung oder der gesondert abrufbaren Ansicht zum Versand im Shop zu entnehmen.
Teillieferungen sind der Meinung, dass der Kunde nicht zumutbar ist. Zumutbarkeit ist dann gegeben, wenn
a) Die Teillieferung für den Auftraggeber im Rahmen des vertraglichen Bestimmungszwecks Funktionsbar ist
b) die Lieferung der besseren besten Ware sicher gestellt ist und
c) dem Kunden hierdurch weder gerichtlicher Mehraufwand noch Kosten Kosten oder der Verwaltung sich zur Sicherheit dieser Kosten bereit.
Die Kosten für Transport und Verpackung werden, werden unterschiedlich, werden, bei Teillieferungen nur einmal.
Regelungen mögliche Unternehmern
(1) Lieferungen Versammlung ab 26845 Nortmoor.
(2) Von Laweiju Handelsunter in Aussicht gestellte Fristen und Termine für Lieferungen und Leistungen Gelten Stets nur annähernd, es sei denn, that ausdrücklich Eine feste Frist oder ein Geschwür feste Frist oder ein Geschwür Termin verichefe Frist oder ein Geschwür. Den zeitpunkt der Übergabe ein den Spediteur, Frachtführer oder sonst mit dem Transport beauftragten Dritten.
(3) Laweiju Handelsunternehmen können - Rechteadet sein Rechte aus Verzug des Kunden - von Auftraggeber eine bestimmte von Liefer- und Leistungsfristen oder Kunen Verschiebung von Liefer- und Leistungsterminen ver um chen d ergen Zeintram
(4) Laweiju Handelsunter haftet nicht für Unmöglichkeit der Lieferung oder für Lieferverzögerungen, soweit This Durch Höhere Gewalt oder sonstige, zum zeitpunkt des Vertragsabschlusses nicht vorhersehbare EREIGNISSE (zB Betriebsstörungen aller Art, Schwierigkeiten in der Material- oder Energiebeschaffung, Transportverzögerungen, Streiks, rechtmäßige Aussperrungen , Mangel an Arbeitsverträglichkeit, Energie oder Rohstoffe, Verlust bei der Beschaffung von Arbeitsverpflichtungen, Arbeitsverpflichtungen oder Ausbleibende, Nichtverfügung oder Nichtverfügung durch die Zuständigkeitsvergabe, Verweigerung des Arbeitsverhältnisses Die Lieferung oder Leistung Erschrocken oder Nachlassen machen und die Wahrnehmung nicht nur von Folgengehender Dauer ist, ist Laweiju Handelsunternehmen zum Rücktritt vom Vertrag berechendertigt. Bei Verwaltung Dauberg rlängern sich die Liefer- oder Leistungsfristen oder die sich die Liefer- oder Leistungstermine um den Zeitraum der persönlichen zu einer bestimmten Anlauffrist vom Vertrag zurückgezogen. -
Erfüllungsort und Abnahme, Inhalt der Kunde Unternehmer ist
(1) Erfüllungsort für alle Verträge aus dem Vertragsverhältnis ist 26845 Nortmoor unterschiedliche nichts andere ist ist Schuld.
(2) soweit Eine Abnahme stattzufinden hat, vergoldet sterben Kaufsache als abgenommen, WENN a) sterben Lieferung und, sofern Laweiju Handelsunter Auch sterben Installations owes, Die Montage abgeschlossen ist, b) Lawei Rehm-Finde Hinweiß Kunsternefach mitgeteilt und IHN zur Abnahme aufgefordert Hut, c) seit der Lieferung oder Montage zwölf Werktage vergangen Sind oder der Kunde mit der nutzung der Kaufsache begonnen Installation (zB Düse gelieferte Anlage in Betrieb und Genommen Bande kurz davor kurz davor Sind, und d) der Kunde sterben Abnahme Innerhalb of this Zeitraums aus einem Anderen Grund als wegen eines Laweiju Handelsunternehmens angezeigten Mangels, der Verwendung der Kaufsache Macht macht oder heißt Biene unterpräsentiert, unterräsen -
Ausschluss bzw. vorzeitige Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht, wenn der Kunde bei Abschluss des Vertrags in Ausübung sein gewerblichen oder selbstständigen Besitz und Mithin als Unternehmer im Sinne des § 14 Belgerlichen Gesetzbuches (Belgerlichen GB) Hand.
Das Widerrufsrecht besteht ferner nicht bei Verträgen
- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgeforderten sind und für ihre Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher-Wertlich ist oder die gleichen auf die eigenen Zustände des Vertenbrauchers zugeschnit sind verbunden
- zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder ihr Verfallsdatum schnell erhalten
- zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsabschluss wurde, die aber frühesten 30 Tage nach Vertragsschluss erhalten werden können und deren aktueller Wert von Schwächen dieeh ängflus-en-float ah dem Marken Eh der von Schwablen ah dem
- zur Lieferung von Abonnements, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahmen von Abonnement-Verträgen.
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
- zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Sicherheit des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe gegeben sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung wurde
- zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden
- zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahme oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung erhalten wurde.
-
Gewährleistung, Garantie
Gewährleistungsregelungen wichtige Interessen
Es besteht ein gesetzliches Problemhaftungsrecht, insoweit gelten die Rechte Fristen.
Bedenken im Ansehen einer Garantie, die erhalten werden, so dass die gesetzliche Berechtigungsung hiervon unberührt bleibt.
Gewährleistungsregelungen bewusst Unternehmern
(1) Die Gewährleistungsfrist gehört ein Jahr nach Lieferung oder, nach einer Verlust nach ist nach, nach nach unten.
(2) . Waren, binäre Laweiju Handelsunter ist der beanstandete Liefergegenstand frachtfrei ein Laweiju Handelsunter zurückzusenden Bei berechtigter Mängelrüge vergütet Laweiju Handelsunter Kosten sterben sterben Kosten des günstigsten Versandwegesnic sterben Kosten des günstigsten Versandwegesnic; stirbt, Versandwegesnic günstigsten; sterben, Versandwegesnic günstigsten; anderer Ort als dem Ort des bestimmtenungsgemäßen Gebrauchs gehört.
(3) Bei Sachmängeln der Nachweise der Nachbesserung oder Ersatzlieferung, Kann der Kunde vom Vertrag zurückgezogen oder den Kaufpreis gehört mindern.
(4) Bei Mängeln von Bauteilen anderer Hersteller, die Laweiju Handelsunternehmen aus lizenzrechtlichen oder ständigen nicht funktionieren können, werden Laweiju Handelsunternehmen nach seiner Wahl seine Gewährleistungsansprüche gegen die Leistung und die Verwaltung für Kunden, die für die Gewährleistungsansprüche gegen Laweiju zuständig sind Handelsunternehmen werden bei der Regel Mängeln unter den sonstigen Voraussetzungen und nach Maßgabe dieser allgemeinen Lieferbedingungen nur, wenn die gerichtlichen Rechte der vorstehenden Rechte gegen den Kauf und den Erfolglos-Krieg oder, die Anzahl der Insolvenz, aussichtslos ist. Die der Dauer der Rechtsstreits ist die Verstehenung der betreffenden Gewährleistungsansprüche des Kunden gegen Laweiju Handelsunternehmen gehemmt.
(5) Eine im Einzelfall mit dem Kundenbefugten Zustellung gebrauchter Gegenstände unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.
(6) Schadensersatzansprüche wegen Verschuldens durch Laweiju Handelsunternehmen werden durch vorstehende Gewährleistungsregelungen nicht kontrolliert. -
Besitzvorbehalt
Regelungen andere Interessen
Alle Lieferungen, die unter Eigentümervorbehalt stehen. Die geleferte Ware bleibt bis zur Bezahlung des Kaufpreises Eigentum von Laweiju Handelsunternehmen. Regelungen zum Eigentümervorbehalt persönliche Unternehmern
(1)
(2) Die Ware und die nach dem Velle favorisieren ware auch die nach diesem halgent svortwirt haltwirts haltwirt ware an itenhre.
(3) Der Kunde verwahrt die Vorbehaltsware unentgeltlich für Laweiju Handelsunternehmen.
(4) Der Kunde ist in Anspruch genommen, die Vorbehaltenware bis zum Eintritt des Verwertungsfalls (Absatz 9) im ordnungsgemäßen Geschäftsverkehr zu gehören und zu verhaltenern. Verpfändungen und Sicherungsübereignungen und Sicherungsüd.
(5) Wird sterben Vorbehaltsware vom Kunden Verarbeitet, so wird vereinbart, sterben Dass Verarbeitung im Namen und für Rechnung von Laweiju Handelsunter als Hersteller erfolgt und ü mer er er er er er er er der er der oder oder oder oder - Eimer - Eimer Höher ist auch der Wert der Vorbehaltsware - das Miteigentum und die neue geschaffene Sache im Verhältnis des Werts der Vorbehaltsware zum Wert der Vorbehaltsware - das Miteigentum und die neue geschaffene Sache im Verhältnis des Werts der Vorbehaltsware zum Wert der neuen geschaffene Sache erwirbt jetzt sein künftiges Eigentum oder -. im og Verhaltnis - Miteigentum an den neu geschaffenen Sache zur Sicherheit eines Laweiju Handelsunter Wird sterben Vorbehaltsware mit other Sachen zu einem der sache Henne und und unter Hühnern Henne ihn und verhalten Sachen Sache verben. andelsunternehmen, gehört die Hauptsache ihm gehört, dem Kunden anteilig das Miteigentum und der einheitlichen Sache in dem in Satz 1 genannten Verhältnis.
(6) Im Fall der Weiterveräußerung der Vorbehaltsware Tritt der Kunden BEREITS jetzt sicherungshalber sterben hieraus entstehende Forderung gegen die Erwerber - bei Miteigentum von Laweiju Handelsunter an der Vorbehaltsware anteilig entsprechend DM Miteigentumsanteil -. Ein Laweiju Handelsunter ab gleiche vergoldeten für sonstige Forderungen, sterben eine Matrize Stelle der Vorbehaltenware Tritt oder sonstiger der Vorbehaltenware Gewährleistung, wie zB Versicherungsansprüche oder des Auslaubtreffens bei Verlust oder Verlust diese Einzugsermächtigung nur im Verwertungsfall breiter rufen.
(7) Greifensee Dritte Auf die Vorbehaltsware zu, insbesondere Durch Pfändung, Wird der Kunde sie unverzüglich auf das Eigentum von Laweiju Handelsunter hinweisen und Laweiju Handelsunter hinweisen und Laweiju Handelsunter hinweisen und Laweiju Handelums dernic der der dernic der der der in Durin über Laweiju Handelsunterwerkzeug in diesem Zusammenhang ent gerichtlichen gerichtlichen oder externen gerichtlichen Kosten zu erstatten
(8) Laweiju Handelsunternehmen wird die Vorbehaltsware sowie die und ihre Stelle trennt Sachen oder die Fragen nach dem Wunsch nach Wahl Wahlben, deren Wert die Höhe der gesetzten Rechte um mehr eigt.
(9) Tritt Laweiju Handelsunternehmen bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden. -
Verfahren zum Umgang mit Umgang, Streitschlichtungsverfahren
Unser Verfahren zum Umgang mit der Wahrnehmung der Erfordernissen der fachlichen Rechte. Sollten Sie demnach verhalten vorbringen wollen, können Sie sterben über alle hier kommunikations-
Dies ist möglich, dass Sie unter folgendem Link die Europäische Plattform für Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten gehören:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Es wird daraufhin entschieden, dass der Anspruch noch nicht bereit ist, ein Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle zustande. -
Angaben zur Verpackungsverordnung
Es wird zu ändern, dass Laweiju Handelsunternehmen Rechte den Verträgen Vorgaben eines gegnerischen Dualen Systems folgen ist.
-
Zusatzbestimmung
(1) Die Vertragspartnervereinigten Rechtsvereinbarungen aus diesem Vertragsverhältnis die Anwendung des Rechts der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. in dem er seinen eigenen allgemeinen Aufenthalt hat. In letzterem Herbst vergoldet das Recht des Staates in dem der Verbraucher sein gehörenhaltender Hut.
(2) Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts, gesetzliches Sondervermögen oder Verbraucher, der seinen Wohnsitz nach Vertragsschluss ins Ausland verlegt hat oder zum eigenen Wohnsitz zu gehören ist der Klageerhebung nicht, ist Gerichtsstand für alle etwaigen Streitigkeiten aus der Geschäftsführung zwischen Laweiju und dem Kunden der Ort, an dem sie sich befinden. Zwingende gesetzliche Regelung über aussichtliche Gerichtsstände bleiben von dieser Regelung unberührt.
11.12.2020